Wenn ein seltener Oldtimer an Ihnen vor bei fährt
Geht es Ihnen auch so, wenn ein seltener Oldtimer an Ihnen vor bei fährt, zieht es stets die Blicke auf das Automobil an und erzeugen ein Gefühl des Staunens und der Verneigung an das alt hergebrachte. Es waren oft die Meilensteine in der Entwicklung des Automobils und bildete die Grundlage dafür, mit welchen Comfort wird uns heute fortbewegen.
Vor allem die Automobile die aus den 50er bis 80er Jahren gebaut wurden. Oft aber sind bei solch Raritäten der Zustand nicht zum allerbesten. Da gehört schon ein bisschen Glück und Zufall dazu noch ein Oldtimer in herausragender Qualität zu finden. Wagen, die es nicht im offenen Markt gibt.
Wann darf sich so ein Liebehaberstück Oldtimer nennen? Ein Kraftfahrzeug, Auto, Motorrad, darf sich dann Oldtimer nennen, wenn er mindestens 30 Jahre alt, gut gepflegt ist und einen Sammler- oder Liebhaberwert besitzt. Youngtimer sind zwischen 20 und 30 Jahre alt. So werden Oldtimer und Youngtimer definiert.
Solche hochklassige Automobile sind dann weit mehr als nur ein Auto. Sie sind weit mehr als Sammler- und Liebhaberstücke, sie haben für viele Menschen auch ein Statussymbol. Oldtimer können aber auch ein renditestarkes Investmentobjekt sein. Aber was das Schönste an Oldtimer ist, sie machen einfach nur Spaß.
In Oldtimer investieren
In Oldtimer zu investieren, kann auch zu einer hervorragenden Rendite werden. Oldtimer, die häufig auch als „Garagengold“ bezeichnet werden, legten wesentlich mehr an Wert zu als vergleichbare Investments. Vor allem aber sichern sie Ihr Vermögen ab. Aktien gibt es immer zu kaufen und sind häufig Kursschwankungen ausgesetzt, Banken zahlen keine Zinsen, Immobilien werden nachgebaut oder verlieren an Wert. Herausragende Oldtimer werden aber immer seltener, bei einer immer weiter steigenden Beliebtheit Die Nachfrage nach Oldtimer wächst und trifft immer mehr auf ein kleiner werdendes Angebot. Das ist der Garant für eine kontinuierliche Wertsteigerung. Klassische Fahrzeuge als Geldanlage bieten für den Besitzer viele Vorteile. Man braucht für einen Oldtimer im Gegensatz zu Aktien oder Immobilien, keine Steuern bei Gewinnen bezahlen. Wertvolle Oldtimer bieten einen Inflationsschutz, da sie von der Finanzwelt abgekoppelt sind.
Durchaus kann mit bis zu zehn Prozent Rendite pro Jahr bei besonderen historischen Fahrzeugen, die mehr als 100.000 Euro wert sind, erzielt werden. Für Neuanleger im Oldtimer-Segment werden von Insidern empfohlen, sportliche oder offene Autos von beliebten Marken wie Audi, BMW, Mercedes oder Porsche zu erwerben. Hierbei ist die Gefahr gering einen Wertverlust zu erleiden. Auch die Youngtimer liegen seit Ende der 90er Jahre zunehmend im Trend. Doch hierbei sollte Vorsicht und Fachkunde im Vordergrund sein, denn im Vergleich zum dem günstigeren Kaufpreis, steht nicht selten vergleichsweise hohen Wertschwankungen. Bei echten Klassikern sieht das zumeist ganz anders aus.
Der beliebteste Oldtimer in Deutschland? Er rollt und rollt und rollt: Der beliebteste Oldtimer ist der VW-Käfer. Im letzten Jahr rollten gemäß einer Übersicht knapp 35.000 Exemplare mit H-Zulassung über unsere Straßen. Es folgt der Mercedes W 123 mit gut 18.500 Zulassungen und der Porsche 911/912 mit rund 14.000 Fahrzeugen.
Freihandelszone
FSJ Freiwilliges Soziales Jahr
- Kleiderschrank ausmisten – leicht gemachtKleiderschrank ausmisten – leicht gemacht Der Winter steht bevor und Sie benötigen nun die Wintersachen für die kalte […]
- CrowdfundingCrowdfunding Wie könnte man eine Crowdfunding-Aktion starten? Was ist Crowdfunding überhaupt? Das Wort Crowdfunding setzt sich aus zwei […]
- Blackout: Was tun, wenn der Strom ausfälltBlackout, wenn es plötzlich dunkel wird, die Heizung ausfällt und strombetriebene Technik wie, Handys und Laptop nur so […]
- Quantencomputer: Ultraschneller Computer – in wenigen Minuten statt 10.000 JahrenEin Ultraschneller Computer einen sogenannten Quantencomputer zu bauen ist wohl der Firma Google gelungen. Dieser neuer Supercomputer lässt […]
- RosenmontagDer Rosenmontag ist insbesondere im Rheinland und Rheinhessen der Höhepunkt der Karnevalszeit. Er fällt auf den Montag vor […]
- Fasnacht 2022 – eine alte TraditionFasnacht 2021: Die Fasnacht im Südwesten, die sogenannte “schwäbisch-alemannische Fasnet”, boomt seit vielen Jahren. Selbst in Gegenden, in […]
- Medienbranche: Medien vs MainstreamMainstream Medienbranche: Man hört so oft den Begriff, Medien bzw. Mainstream. Der Begriff “Medium” kommt aus dem Lateinischen […]
- Gewinner der Covid-19-KriseEs gibt Branchen die von der aktuellen Krise sehr profitieren. Unbestritten, ein kleiner Virus beeinflusst unser Leben in […]
- Tipps vom Profi: Firmenadressen kaufen für erfolgreiches DirektmarketingFirmenadressen kaufen Der Trubel rundum Online-Marketing wird immer größer und kaum einer hat die offline Methoden noch im […]